Mehl, Nüsse und Kristallzucker mit den Gewürzen vermischt
auf ein Backbrett häufen, in die Mitte eine Mulde drücken
und das Ei und den Eidotter hineingeben. Die kalte Butter
in kleinen Flocken auf dem Mehlrand verteilen und alles mit
einem breiten Messer zerhacken, dann mit möglichst kalten
Händen zu einem glatten Teig verkneten. Mit Folie umhüllt
im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen. Das Backrohr auf
170° vorheizen. Zwei Drittel des Teiges auf die Größe einer
Springform von 26 cm ausrollen und damit auslegen. Die Oblate
so auf den Teig legen, daß ein fingerbreiter Außenrand bleibt.
Die Oblate dick mit Ribiselmarmelade bestreichen. Aus dem
restlichen Teig bleistiftdicke Rollen formen und gitterförmig
auf der Marmelade anordnen. Eine etwas dickere Teigrolle rund
um den Rand legen und gut festdrücken. Eidotter und Obers verquirlen
und das Teiggitter damit bestreichen. Die Zwischenräume mit den
Mandelstiften bestreuen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene
etwa 50 Minuten backen. Nach dem Überkühlen mit Staubzucker bestäuben.
Die Torte ist lange haltbar und wird sogar von Tag zu Tag besser.