Arthur Schnitzler
Geboren am 15.5.1862 in Wien; gestorben am 21.10.1931 in Wien.
Das älteste Kind eines aus Ungarn stammenden Wiener Arztes besuchte von 1871 bis 1879 das
Akademische Gymnasium und studierte Medizin (Promotion 1885). Anschließend war er bis
1888 Assistent und Sekundararzt im Wiener Allgemeinen Krankenhaus, dann Assistent seines
Vaters an der Poliklinik bis zu dessen Tod 1893; danach eröffnete er eine Privatpraxis,
die er mit zunehmender literarischer Tätigkeit immer mehr einschränken mußte,
aber nie ganz aufgab. Parallel dazu war er Redakteur der mdizinischen Wochenschrift seines
Vaters, »Internationale Klinische Rundschau«.
Werke u.a.
- 1892 Anatol (Sammlung von Einaktern)
- 1894 Das Märchen (Drama)
- 1895 Liebelei (Schauspiel)
- 1895 Sterben (Novelle)
- 1898 Freiwild (Drama)
- 1898 Die Frau des Weisen (Erzählungen)
- 1899 Der Sohn (Novelle)
- 1899 Das Vermächtnis (Drama)
- 1899 Der grüne Kakadu (Drama)
- 1899 Paracelsus (Drama)
- 1899 Die Gefährtin (Drama)
- 1901 Der Schleier der Beatrice (Drama)
- 1901 Frau Berta Garlan (Erzählung)
- 1901 Lieutnant Gustl (Novelle)
- 1902 Lebendige Stunden (Dramen)
- 1903 Reigen (Szenen)
- 1904 Der einsame Weg (Schauspiel)
- 1905 Die griechische Tänzerin (Erzählungen)
- 1906 Zwischenspiel (Drama)
- 1906 Der Ruf des Lebens (Drama)
- 1906 Marionetten (Dramen)
- 1907 Dämmereelen (Erzählungen)
- 1908 Der Weg ins Freie (Roman)
- 1909 Komtesse Mizzi oder Der Familientag (Drama)
- 1909 Der tapfere Kassian (Singspiel)
- 1910 Der junge Medardus (Drama)
- 1910 Der Schleier der Pierrette (Pantomime)
- 1911 Das weite Land (Tragikomödie)
- 1912 Masken und Wunder (Erzählungen)
- 1912 Professor Bernhardi (Komödie)
- 1913 Frau Beate und ihr Sohn (Erzählung)
- 1915 Komödie der Worte (Dramen)
- 1917 Doktor Gräsler, Badearzt (Erzählung)
- 1917 Ich (Erzählung)
- 1917 Fink und Fliederbusch (Drama)
- 1918 Casanovas Heimfahrt (Erzählung)
- 1919 Die Schwestern oder Casanova in Spa (Drama)
- 1924 Fräulein Else (Erzählung)
- 1924 Die dreifache Warnung (Erzählungen)
- 1924 Komödie der Verführung (Drama)
- 1925 Die Frau des Richters (Erzählung)
- 1926 Die Traumnovelle
- 1926 Der Gang zum Weiher (Drama)
- 1927 Spiel im Morgengrauen (Erzählung)
- 1928 Therese. Chronik eines Frauenlebens (Roman)
- 1930 Im Spiel der Sommerlüfte (Drama)
- 1931 Flucht in die Finsternis (Erzählung)
- 1939 Über Krieg und Frieden (Aphorismen)
- 1966 Das Wort (Drama)
- 1968 Jugend in Wien (Autobiografie, unvollendet)
- 1970 Zug der Schatten (Drama)
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden: