Kürbis in Essig

2 Kilogramm geschälter Kürbis, 1 Kilogramm Zucker, ½ Liter Weinessig, etwas ganzer Zimt und etwas Nelken. Der Kürbis wird in fingerlange Stücke geschnitten oder mit einem Gemüsebohrer in runde Stücke gebohrt, worauf man ihn 48 Stunden in so viel Bieressig legt, daß er gerade damit bedeckt ist. Danach läßt man den Kürbis gut ablaufen und tut ihn in den Zucker, den man mit dem Weinessig klar gekocht hat. Nachdem man das Gewürz hinzugefügt hat, läßt man den Kürbis kochen, bis er klar wird. Nun tut man ihn in die Gläser, läßt den Saft noch dick einkochen und schüttet ihn über den Kürbis. Das Einkochen des Saftes wiederholt man im Verlaufe einer Woche noch zweimal. Das erstemal gießt man den Saft abgekühlt darüber und das zweitemal erkaltet.