zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Funkmodem


Funkmodem

Die hier beschriebenen Funkmodems stammen von Spectra Computersysteme GmbH,Echterdingen.

Funkmodems werden an den PC überdie serielle Schnittstelle (RS-232 / RS-485) angschlossen.

Funktionsweise:
Der Aufbau wird durch das senden des Trägersignals eingeleitet. Das zweite Funkmodem erkennt das Trägersignal, schaltet in den Empfangsmodus und empfängt die Daten. Die empfangenen Funksignale werden in Datenbits umgewandelt und über die serielle Schnittstelledes Modems weitergeleitet. Stehen an der Schnittstelle des empfangenden Modems Daten zum Senden an, wirdseine Betriebsart automatisch von "Enpfangen" auf "Senden" umgestellt. Die Funktionalität einer Datenübertragung perFunk entspricht im Wesentlichen der einer RS-485 Verbindung (Lese-Schreibbetrieb möglich, jedoch nicht gleichzeitig.

#Punkt-zu-Punkt- oder Netzwerkbertieb#
Neben einer reinen Punkt-zu-punkt Verbindung unterstützen Funkmodems auf den Netzwerkbetrieb.Das heißt,ein Servermodem kann auf mehrere Clientmodems gezielt zugreifen.

Netzwerkberieb

Beispiele

ADAM-4550:
2,4Ghz , 1 Kanal , 115,2kbps , Reichweite 200m , 1950.-DM

RFM-433LC:
433Mhz , 10 Kanal , 9.600 bps , Reichweite 250m , 270.-DM

TiMo-9600:
B,D oder F-Band , 1 Kanal , 9.600 bps , Reichweite 5km , 2500.-DM

vorwärts Inhalt Stichwörter