Links/Entwicklungswerkzeuge/Compiler

  • Borland Compiler 5.5 ----- Der Borland-Compilier vom FTP-Server. Allerdings ohne IDE. Sollte der Download mal nicht funktionieren klicken sie bitte diesen Link an. Eine Installationsanleitung findet Ihr unter www.c-worker.ch unter der Sektion KURS

  • Dev C++ 4 ----- Der Bloodshed-Compiler ist sowohl für Windows als auch für Linux erhältlich. Der Compiler besitzt auch eine IDE (Entwicklungsoberfläche). Ich kann diesen Compiler wärmstens empfehlen. Mehr Info's finden sie auf der Homepage.

  • DJGPP ----- Ein weiterer sehr guter Compiler für Windows/MSDOS, allerdings ohne IDE. Diesen Compiler habe ich ebenfalls getestet und kann Ihn auch ohne Bedenken empfehlen. Dieser Compiler beinhaltet außerdem eine Menge GNU-Entwicklungstools. Für Konsolen-Muffel (MS-DOS Box) ist dieser Compiler weniger geeignet! Hinweis : Wenn sie den Compiler herunterladen lesen sie die Readme-Datei für die Installation. Übrigens es ist auch möglich für den DJGPP - Compiler eine Entwicklunsumgebung einzurichten.

  • Cygwin ----- Sollen Programme für Linux/Unix und Win32 erstellt werden bzw. kompiliert werden bietet das Cygwin-Paket von cygnus an. Das Paket bietet eine komplette Umgebung a la Linux/Unix unter Win9x inskl. des gcc/g++ und der Libraries.

  • Lcc Win32 ----- Ein weiterer Compiler für Windows von dem ich Ihnen aber nicht viel zu berichten weiß, da ich Ihn noch nicht verwendet habe.

  • GCC 3.x ----- DER Compiler für Linux. Er wird Standardmäßig bei jeder Distribution automatisch mitinstalliert (normalerweise). Auf dieser Webseite können sie über Regelmäßige Updates zur neuesten Version von GCC nachlesen. Oder die neueste Version herunterladen. Des weiteren befinden sich auf dieser Homepage Dokumentationen zum nachlesen. Mac-Benutzer sehen unter diesem Link nach.

  • NASM ----- NASM ist ein Assembler und kein Compiler. Ich führe ihn hier auf da er sowohl für Linux als auch für MSDOS erhältlich ist. Auf dieser Seite befindet sich auch ein Dokumentation zu diesem Assembler. Kleine Tutoials finden sie hier : Link1 Link2 Link3 oder unter linuxassmbly.org


© 2001,2002 Jürgen Wolf