Einleitung
:::[ Features ][ Router ][ Ethernet ][ DSL ][ ISDN ][ Optionale Programmpakete ][ Hardwarevoraussetzungen ][ Anmerkungen ]:::

fli4l ist ein Linux-basierender ISDN-, DSL- und Ethernet-Router, der lediglich 1 Diskette zum Arbeiten benötigt. Ein 486er mit 16MB RAM ist dafür vollkommen ausreichend.

Die notwendige Bootdiskette kann unter Unix, Linux oder Windows erstellt werden. Dabei sind keine Linux-Kenntnisse erforderlich, aber evtl. nützlich. Grundkenntnisse von Netzwerken, TCP/IP, DNS und Routing sollten jedoch vorhanden sein. Für eigene Erweiterungen/Entwicklungen, welche über die Standardkonfiguration hinausgehen, sind ein lauffähiges Linux-System und Unix/Linux-Kenntnisse notwendig.

Mit der Version 2.0 unterstützt fli4l nun auch "offiziell" andere Bootmedien als nur Disketten. Damit wird es nun endlich möglich, noch mehr Software-Pakete auf dem fli4l-Router zu installieren, als auf eine Diskette passen. Bevor man sich aber an eine Installation auf Festplatte oder CompactFlash heranwagt, sollte man vorher einmal die Diskettenversion als Basis-Installation konfigurieren und ausprobieren. Die meisten optionalen Softwarepakete laufen bereits auch bei der Installation auf einer Diskette, sodaß ein Massenspeicher (wie Festplatte) nur dann sinnvoll wird, wenn die komplette für fli4l verfügbare Software-Palette installiert werden soll.

nach oben

Features:

Siehe auch...
nach oben

Router:

nach oben

Ethernet-Support:

nach oben

DSL-Support:

nach oben

ISDN-Support:

nach oben

Optionale Programmpakete:

nach oben

Hardwarevoraussetzungen:

nach oben

Zusätzlich gibt es zur Steuerung/Statusanzeige des fli4l-Routers noch den Client imonc. Dieses Programm ist für Windows (windows/imonc.exe) und auch für Linux (unix/gtk-imonc) vorhanden.

Und nun...

Viel Spaß mit fli4l!

Frank Meyer      (frank@fli4l.de)

nach oben