Anhang A - Fehlersuche

Hilfreich bei der Fehlersuche sind natürlich einmal die Console-Outputs. Diese rauschen aber oft einfach so durch, dass man gar nicht mehr mitlesen kann. Hinweis: Mit SHIFT-BILD-RAUF kann man zurück-, mit SHIFT-BILD-RUNTER wieder vorblättern.

Auch proc-Dateien können bei der Fehlersuche helfen. z.B. gibt der Befehl

cat /proc/interrupts

die von den Treibern verwendeten Interrupts aus - nicht die tatsächlich von der Hardware belegten!

Weitere interessante Dateien unter /proc sind devices, dma, ioports, kmsg, meminfo, modules, uptime, version und pci (falls der Router einen PCI-Bus hat).

Meist liegt ein Verbindungsproblem bei ipppd vor, insbesondere bei der Authentifizierung. Dann helfen oft die Variablen

OPT_SYSLOGD='yes'

bzw.

ISDN_CIRC_x_DEBUG='yes'

in config/base.txt und config/isdn.txt.

Bei Fehlern mit der ISDN-Karte: Fehlercode in isdn-cause.txt (siehe Package ISDN) nachschlagen

nach oben