[HP SURESTORE DAT BENUTZERHANDBUCH]
[ANFANG][SUCHEN][HILFE]

Auswählen einer Datensicherungsstrategie

Auswahl einer Strategie

Der Zyklus mit 10 Kassetten

Reinigung

Erweitern Ihrer Datensicherungsstrategie


Auswahl einer Strategie

Der Aufbau einer Datensicherung ist in großem Maße davon abhängig, wie oft sich die Daten verändern, wie umfangreich die Änderungen sind und wie wichtig die Informationen für Sie sind. Es ist notwendig, daß Sie eine Routine befolgen, so daß die Datensicherungen regelmäßig und fehlerfrei erstellt werden.

Für die regelmäßige Datensicherung gibt es eine Vielzahl an systematischen Verfahren. Der in diesem Kapitel empfohlene Zyklus mit 10 Kassetten kann auf einfache Weise implementiert werden. Dabei bleiben auch mehrere ältere Kopien von Daten erhalten, so daß Sie auch bei Verlust einer Kopie mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihre verlorenen Daten wiederherstellen können.

Um die Langlebigkeit Ihrer Kassetten zu gewährleisten, ist es wichtig, daß die im Abschnitt Pflege der Kassetten beschriebenen Empfehlungen zur Verwendung und Aufbewahrung beachtet werden. Wenn Sie das in diesem Abschnitt erläuterte Datensicherungsverfahren befolgen, sollten Sie jährlich Ihre Kassetten erneuern. (Da eine Kassette nicht öfter als 100 Mal verwendet werden sollte, erlaubt die jährliche Erneuerung zusätzlich zu den Datensicherungen einige Wiederherstellungen.)


Der Zyklus mit 10 Kassetten

Der Zyklus mit 10 Kassetten gewährleistet die Datensicherheit durch eine systematische Vorgehensweise. Er umfaßt tägliche, wöchentliche und monatliche Datensicherungen. Nach jeweils drei Monaten werden die monatlich eingesetzten Kassetten wieder erneut verwendet.

Nachfolgend sind die Vorteile dieses Verfahrens erläutert:

  • Einfachheit: Die Wiederherstellung der Daten ist äußerst einfach.
  • Einfacher Zugriff: Auf Daten, die während der letzten zwei Monate gesichert wurden, kann auf einfache Weise zugegriffen werden. Sie können dann auch wiederhergestellt werden.

Anzahl der benötigten Kassetten

Wenn auf einer Kassette für alle Daten, die Sie in einer Sitzung sichern möchten, ausreichend Platz zur Verfügung steht, werden 10 Kassetten benötigt, zuzüglich weiterer Kassetten, die Sie für Archivierungen und Dateiübertragungen benötigen.

Wenn pro Datensicherung mehrere Kassetten erforderlich sind, benötigen Sie 10 Kassetten-Sets, wobei ein "Set" der kleinsten Anzahl an Kassetten entspricht, die für eine komplette Datensicherung benötigt werden.

Bevor Sie eine Datensicherung erstellen, beschriften Sie die 10 Kassetten wie folgt:

Montag

Freitag 1

Monat 1

Dienstag

Freitag 2

Monat 2

Mittwoch

Freitag 3

Monat 3

Donnerstag

 

 

Vermerken Sie zusätzlich auf dem Etikett: das Datum, an dem Sie die Kassette das erste Mal verwendet haben, den Namen des Systems, für das Sie die Datensicherung erstellen und die verwendete Datensicherungs-Software. Wenn Sie für eine komplette tägliche Datensicherung mehrere Kassetten benötigen, vermerken Sie auch die Kassettennummer (z.B. "Kassette 1 von 2").

Nachfolgend ist ein Beispieletikett dargestellt.

[BEISPIEL FÜR DAT-AUFKLEBER]

Verfahren

  1. Am Ende der Tage Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag erstellen Sie auf der Kassette eine komplette Datensicherung, die mit dem entsprechenden Tag bezeichnet ist.
  2. Am Ende des ersten, zweiten und dritten Freitags eines jeden Monats erstellen Sie auf der Kassette eine komplette Datensicherung, die mit dem entsprechenden Tag bezeichnet ist.
  3. Am Ende des vierten Freitags eines jeden Monats erstellen Sie auf der Kassette eine Datensicherung, die mit dem entsprechenden Monat bezeichnet ist.
  4. Am Ende des vierten Monats verwenden Sie wieder die älteste monatlich benutzte Kassette. D.h. Sie verwenden dann wieder die Kassette mit der Bezeichnung "Monat 1".

[DARSTELLUNG VON DATENSICHERUNG MIT ZEHN KASSETTEN]

Bewahren Sie aus Sicherheitsgründen die Freitags- und Monats-Kassetten in einem feuerfesten Tresor oder außerhalb des Gebäudes auf.


Reinigen als Bestandteil Ihrer Routine

Die regelmäßige Reinigung der Lese-/Schreibköpfe des Laufwerks sollte ein wichtiger Bestandteil Ihres Datensicherungsprogramms sein. Integrieren Sie in Ihre Datensicherungsstrategie einen Reinigungszyklus, so daß dieser nicht ignoriert wird. Orientieren Sie sich an den Empfehlungen im Abschnitt Reinigen der Lese-/Schreibköpfe, wie oft eine Reinigung der Lese-/Schreibköpfe erfolgen soll.


Erweitern Ihrer Datensicherungsstrategie

Für die Erweiterung der Datensicherungsroutine mit 10 Kassetten stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Verwenden Sie mehr Monats-Kassetten. Mit zwölf Monats-Kassetten können Sie die Daten von einem Jahr sichern.
  • Integrieren Sie einen Zyklus mit einer geringeren Häufigkeit. Sie können z.B. jeweils am letzten Tag eines jeden Quartals ein Kassetten-Set für eine komplette Datensicherung einsetzen. Diese können dann für unbegrenzte Zeit archiviert werden.

 

[HP SURESTORE DAT BENUTZERHANDBUCH][ANFANG][SUCHEN][HILFE][ZURÜCK ZUM BEGINN]