HP TapeAssure
Was ist HP TapeAssure?
Die HP TapeAssure-Software auf dieser HP
SureStore Tape CD-ROM kann für folgende Zwecke
eingsetzt werden:
- Überprüfen Ihrer SCSI-Konfiguration vor
Installation des Bandlaufwerks
- Überprüfen der Funktionsfähigkeit
Ihres Bandlaufwerks nach der Installation
- Diagnose von Problemen zu jedem
beliebigen Zeitpunkt nach der
Installation
TapeAssure überprüft, ob ein SCSI-Controller
und dessen Treiber-Software vorhanden sind.
Weiterhin ermittelt das Programm die SCSI IDs der
vorhandenen SCSI-Geräte. Wenn ein HP SureStore
Bandlaufwerk installiert ist, führt TapeAssure
eine Reihe von Tests am Bandlaufwerk durch.
Hierbei wird überprüft, ob das Bandlaufwerk
korrekt installiert wurde. Weiterhin erscheinen
Hinweise zur Vorgehensweise, wenn ein Problem
auftritt.
HP TapeAssure gibt es in verschiedenen
Versionen für Windows NT 3.51/4.0, Windows 95/98
und NetWare. Bei Windows NT-Systemen können Sie
TapeAssure direkt auf dem Server installieren, an
dem das Bandlaufwerk angeschlossen ist. Bei einem
NetWare-basierten Server müssen Sie TapeAssure
über eine Client-Workstation, auf der Windows 95/98
aktiv ist, installieren und dann TapeAssure von
der NetWare-Server-Konsole ausführen.
Überprüfen Ihrer
SCSI-Konfiguration
Vor der Installation Ihres Bandlaufwerks
können Sie die SCSI-Konfiguration Ihres
Computers mit HP TapeAssure überprüfen. Durch
die Ausführung von TapeAssure werden die
SCSI-IDs der vorhandenen SCSI-Geräte ermittelt.
Hierdurch können Sie vor der Installation
feststellen, ob die SCSI-ID des Bandlaufwerks
geändert werden muß.
- In Windows NT können Sie TapeAssure
direkt auf dem Server installieren,
an dem das Bandlaufwerk angeschlossen
ist.
- In NetWare müssen Sie die
Installation von TapeAssure auf dem
Server über eine Client-Workstation,
auf der Windows 95/98 aktiv ist,
vornehmen. Anschließend müssen Sie
TapeAssure über den NetWare-Server
ausführen, an dem das Laufwerk
angeschlossen ist.
Starten Sie HP TapeAssure wie folgt:
- Legen Sie diese HP SureStore Tape CD-ROM
im CD-ROM-Laufwerk ein.
- Doppelklicken Sie im Windows Explorer auf
die Datei SETUP.EXE. Wenn in Windows die
Funktion zur automatischen Ausführung
einer CD-ROM aktiviert ist, wird SETUP
automatisch ausgeführt.
- Folgen Sie den Anweisungen des
SETUP-Programms am Bildschirm, um zur
Begrüßungsseite zu gelangen.
- Wählen Sie auf der Begrüßungsseite die
Option
"HP TapeAssure" aus.
- Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm
zur Installation von TapeAssure auf Ihrem
Server (entweder Windows NT oder
NetWare).
- Beenden Sie TapeAssure, nachdem Sie die
Angaben zur SCSI-Konfiguration betrachtet
haben.
- TapeAssure ist jetzt auf Ihrem Server
installiert. Dieses Programm können Sie
in Windows im Menü "Start"
über die Option "Programme"
aufrufen.
Überprüfen Ihrer
Installation
Nach der Installation des Bandlaufwerks
müssen Sie überprüfen, ob es korrekt
funktioniert, bevor Sie wichtige Daten speichern.
- Schalten Sie das Bandlaufwerk ein (bei
einem externen Laufwerk).
Das Bandlaufwerk führt seinen Selbsttest
durch. Dies dauert ca. 5 Sekunden. Nach
Beendigung des Selbsttests sollten beide
Anzeigen auf der Frontplatte nicht
leuchten. (Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt Selbsttest und
Anzeigen auf der Frontplatte.)
- Schalten Sie den Computer ein.
- Starten Sie HP TapeAssure in Windows
über die Option "Programme" im
Menü "Start", und folgen Sie
den Anweisungen am Bildschirm, um die
Funktionsfähigkeit Ihres neuen
Bandlaufwerks zu überprüfen.
Zu diesem Zeitpunkt darf keine andere
Datensicherungs-Software aktiv sein.
Legen Sie für die testweise
Datensicherung und Wiederherstellung eine
leere Kassette zurecht. Mit Hilfe dieser
testweisen Datensicherung und
Wiederherstellung wird überprüft, ob
das Laufwerk Daten auf das Band schreibt.
(Siehe Einlegen
und Entnehmen einer Kassette.)
|