Next: 7 Objektorientierung praktisch
Up: 6 Objektorientierung theorethisch
Previous: 17 Bedeutung von Objektorientierung
Subsections
Im Rahmen der Objektorientierung gibt es eigene Vokabeln wie Objekte, Klassen, Methoden,
Vererbung etc. Ich versuche, sie hier zu erklären.
1 Objekt
Ein Objekt ist ein konkretes Exemplar einer Klasse. Im Endeffekt wird nur mit den Objekten
gearbeitet.
Vom Prinzip her kann man Objekte mit Variablen und Klassen mit Datentypen vergleichen.
2 Klasse
Eine Klasse ist die Definition, welche Attribute und Fähigkeiten ein Objekt später haben
soll.
3 Methode
In der OOP werden die Funktionen einer Klasse als Methoden bezeichnet.
4 Attribut
Die Variablen einer Klasse heißen Attribute.
5 Konstruktor
Methode, die beim Instanzieren eines Objektes einmal automatisch aufgerufen wird. Diese
wird in der Regel genutzt, um Initialisierungen vorzunehmen.
6 Destruktor
Das Gegenteil vom Konstruktor: Die Methode wird beim Löschen des Objektes automatisch
aufgerufen.
PHP kennt keine Destruktoren.
Next: 7 Objektorientierung praktisch
Up: 6 Objektorientierung theorethisch
Previous: 17 Bedeutung von Objektorientierung
Christoph Reeg(http://reeg.net/)