Next:
A. Unser Beispiel in SQL
Up:
Datenbank, MySQL und PHP
Previous:
21 Templates
9 Anhang
Subsections
A. Unser Beispiel in SQL
1 Zu erstellende Tabellen
2 Daten einfügen
B. Lösungen
1 Lösung zu Baumdarstellungen
1 Vater-Zeiger
2 Nested Set
2 Lösung für Ergebnis-Tabelle ausgeben I
1. Teilschritt
2. Teilschritt
3. Teilschritt
4. Teilschritt
3 Lösung für Ergebnis-Tabelle ausgeben II
4 Lösung für Abfrage mit sprintf()
5 Lösungen zu Regulären Ausdrücken
1 Lösung zu einfache Suchmuster
1
2
3
4
5
2 Lösung zu Quantifizierer
1
2
3
4
5
6
3 Gruppierungen
1
6 Lösungen zur Fehlersuche
1 Lösung für ein komisches IF
Teil 1
Teil 2
2 Lösung für Fehler in einer leeren Zeile?
3 Lösung zu Wieso fehlt ein ; wo eins ist?
7 Lösung zum Image-Beispiel
C. Open Publication License
1 Englische Version
REQUIREMENTS ON BOTH UNMODIFIED AND MODIFIED VERSIONS
COPYRIGHT
SCOPE OF LICENSE
REQUIREMENTS ON MODIFIED WORKS
GOOD-PRACTICE RECOMMENDATIONS
LICENSE OPTIONS
2 Deutsche Version
ERFORDERNISSE FÜR UNMODIFIZIERTE UND MODIFIZIERTE VERSIONEN
COPYRIGHT
GÜLTIGKEITSBEREICH DER LIZENZ
ERFORDERNISSE FÜR MODIFIZIERTE ARBEITEN
EMPFEHLUNGEN EINER GUTEN PRAXIS
LIZENZ-OPTIONEN
Next:
A. Unser Beispiel in SQL
Up:
Datenbank, MySQL und PHP
Previous:
21 Templates
Christoph Reeg
(
http://reeg.net/
)