1480. Artischocken auf italienische Art. Artichauts à l’Italienne.

Die nöthige Zahl Artischocken wird am Stiele abgeschnitten, die äußeren Blätter abgelöst, die obern abgestutzt, der Boden sauber abgedreht, die Artischocke in zwei Theile getheilt, von den inneren Blättern und dem Barte getrennt, in vielem kochendem Wasser mit Salz und Citronensaft halbweich blanchirt, dann in eine Schüssel in‘s kalte Wasser gethan, abgekühlt und auf ein Tuch zum Abtropfen gelegt. Sodann läßt man in einem plat à sauter ein Stück Butter und etwas Oel heiß werden, gibt zwei Eßlöffel voll fein geschnittene Zwiebeln und eben so viel Petersilie dazu, röstet dies einige Minuten und richtet sodann die halben Artischocken eine an die andere ein. Sie werden gesalzen, mit etwas gutem Fond und Sardellenbutter begossen, dann zugedeckt und im mittelheißen Backofen, bei öfterm Begießen, vollends weich gedünstet. Sie werden gehäuft angerichtet, unter die fines herbes etwas Tomat-Sauce gethan, zusammen aufgekocht und über die Artischocken gegossen.