zurück Inhalt Stichwörter

Symmetrische Kabel Aderbelegung


Symmetrische Kabel Aderbelegung

Kategorie 3 oder 5 Kabel sollte wie folgt konfektioniert werden:

        PIN   Kabel         Signal

1 White/Orange Transmit - 2 Orange/White Transmit + 3 White/Green Receive - 4 Blue/White 5 White/Blue 6 Green/White Receive + 7 White/Brown 8 Brown/White

10btcab1.gif (3k)

rj45.gif (4k)

wobei Pin1 der linke ist, wenn man den RJ45 Anschluß mit den Pins nach oben, anschaut. 4,5,7,8 werden im 10MBit Netzwerk nicht gebraucht. Um ein Kabel herzustellen, welches zwei gleiche Geräte miteinander verbindet, sollte man ein Cross-over Kabel erstellen:

Adernpaar-und Farbzuordnung bei TP
AdernpaarRJ54 KontaktEIA/TIA Version1EIA/TIA Version 2
14-5weiß/blau blaugrün rot
23-6weiß/orange orangeschwarz gelb
31-2weiß/grün grünblau orange
47-8weiß/braun braunbraun schiefer

AdernpaarRJ54 KontaktDIN47100ICE 189-2
14-5weis braunweiß blau
23-6grün gelbweiß orang
31-2grau rosaweiß grün
47-8blau rotweiß braun

10btcab2.gif (3k)

rj45.gif (4k)

Für Distanzen über 10ft (ca 3m), sind die "Paare" wichtig gegen Datenverlust [weniger Fehler durch Elektromagnetische Felder].

Wo ist Pin#1:

rj45diff.gif (7k)

#Der RJ-45 Stecker#

rj45_1.gif (1k)
Auf diesem Bild ist Pin 1 der 1. von rechts.

Den Stecker nun so drehen, daß man von vorn daraufblickt die Kontaktleiste unten und die Nase oben ist, Pin1 ist nun der 1. von links. PIN1=TD+ , PIN2=TD- , PIN3=RD+ , PIN6=RD-

vorwärts Inhalt Stichwörter