100Base Repeaters
Der Fast Ethernet Standart definiert zwei Typen von Repeater
:
Class I und Class II. Der Standart schreibt vor das Fast Ethernet Repeater eine
Label mit der römischen Nummer "I" oder "II" inmitten eines Kreises tragen.
Class I
Ein Class I Repeater erlaubt größere "timing delays" und übersetzt ein Signal an
einem Eingangsport in eine digitale Form , und macht dann eine Rückübersetzung des
Signals um es auf den anderen Ports wieder zu senden. Dadurch wird es möglich
Signale von Segmenten zu empfangen welche eine unterschiedliche Signaltechnik verwenden
. z.B 100BASE-TX/FX Segmente und 100BASE-T4 Segmente und diese Segmenttypen In
einem "Single repeater hub" zu mischen . Der Übersetungsvorgang in Class I Repeaters
benötigt etwas Zeit, so das nur ein Class I Repeater in einer Kollisions-Domain
mit maximaler Kabellänge verwendet werden kann.
Class II
Der Class II Repeater ist auf kleinere "timing delays" beschränkt und übermittelt
alle eingehenden Signale sofort an alle anderen Ports ohne eine Übersetung durchzuführen
. Um die kleinere "timing delay" beizubehalten verbinden Class II Repeater nur
Segmenttypen welche die selbe Signaltechnik verwenden z.B. 100BASE-TX and 100BASE-FX
Segmente. Es können maximal zwei Class II Reapeater in einer Collisions-Domäne verwendet
werden ,wenn die maximale Kabellänge verwendet wird .Segmenttypen mit unterschiedlicher
Signaltechnik (z.B. 100BASE-TX/FX und 100BASE-T4 ) können üblicherweise nicht mit
einen Class II Repeater Hub verbunden werden .