zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Full Duplex Ethernet Links


Full Duplex Ethernet Links

"Full duplex Ethernet" ist eine Variante der Ethernet Technologie welche eben von IEEE standarisiert wird .

Solange kein offizieller Standart vorhanden ist sind die Regeln für "full duplex" Verbindungen sehr stark von Hersteller abhängig . So kann man nich zwangsläufig davon ausgehen das das "full duplex" Geräte die vor der verabschiedung des offiziellen Standartgefertigt würden und von verschiedenen Herstellern stammen kompatiebel zu einander sind .

"Full duplex" ist im Prinzip recht simpel , des Device der "Full duplex " Verbindung ist in der Lage gleichzeitig Daten zu senden und zu empfangen . Der Vorteil besteht darin das in der Theorie die Bandbreite gegenüber dem normale (half duplex) Ethernet verdoppelt wird .


Der "full duplex mode" setzt vorraus das an jedem Ende der Verbindung nur ein einziges Device wie z.B. eine Workstation oder ein switched Hub Port ist .

Ohne den Zwang die "medium access control mechanism" zu verwenden ,die benötigt werden wenn ein Signalkanal mit mehreren Stationen geteilt werden muß, braucht ein Device am Ende eines "full duplex Ethernet" nicht die Übertragung anderer Stationen mithören oder auf Kollisionen achten wenn es Daten sendet.

Die 10BASE-T, 100BASE-TX, und 100BASE-FX Systems können "full duplex" Operationen unterstützen , wenn sie Sende und Empfang-Pfade haben die simultan activ sein können. Ein weiterer Vorteil ist das "full duplex fiber optic" Verbindungen erheblich länger sein können als die Spezifikatioenen für normale 100BASE-FX Segmente erlaubt . Da hier nicht auf das "round trip timing" einer Kollisions Domain geachtet werden muß erlauben Glasfaserverbindungen eine Länge die nur durch den optischen Signalverlust beschränkt ist . Aus diesen Grund erlaubt die "full duplex" Version von 100-Mbps Glasfaserverbindungen eineTypische Segmentlänge von 2Km.

vorwärts Inhalt Stichwörter