Netzwerk Hardware Printserver
Ein Printserver ist eine kleine Box (ca. 120.-DM) die sowohl einen Netzwerkanschuß
aus auch eine oder 2 SUB-D Buchsen zum Anschluß eines Printer enthält.
Über mitgelieferte Software die auf einem Rechner im Netz instaliert wird werden
dann die an dem Printserver hängenden Drucker im Netzwerk zur Verfügung gestellt
.
Arbeitsweise :
-
Rechner bietet die Druckerim Netzwerk an .
-
Clients Drucken auf diesen Netzwerkdruckerport
-
Der Rechner leitet die Druckdaten auf dem Printserver
-
Der Printserver füttert damit die daran angeschlossenen Drucker.
Es wird also eigentlich nur der dafür gesorgt das der Drucker nicht direkt am PC
angeschlossen werden muß und sich daher PC und Drucker räumlich trennen lassen und
der Spoolvorgang auf den Printserver verlegt wurde .
http://www.dlink.de
Printserver DP100
-
Automatische Erkennung von 10BASE-T/BNC- und
-
10/100-Mbit/s-NWay-Schnittstellen
-
Parallele Hochgeschwindigkeit-Ports nach IEEE 1284
-
Serieller Port für eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 57,6 Kbit/s
-
Einfache Konfiguration über Windows, Telnet
-
Unterstützt Windows NT, Windows 95, NetWare-NDS, TCP/IP,
Unix und AppleTalk
-
Unterstützt bis zu 36 Novell Netware File Server
-
Flash Speicher zur problemlosen Softwareaufrüstung
Es gibt Printserver die eine Unterstützung von IP-, IPX-, NetBEUI- und Apple EtherTalk-Protokollen
diese sind Print Server ideal für die gemeinsame Nutzung von Druckern in gemischten
LAN-Umgebungen. Es gibt aber auch Printserver die einzig und allein IPX können
und damit nur für Novell geeignet sind .