zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Netzwerk Hardware Gateway


Netzwerk Hardware Gateway

Naja ein Gateway ist eigentlich keine Hardware aber ich fand gerade keine besseren Platz um das einfügen.

Bei Gateway muß man mal trennen in das was man bei TCP/IP als Gateway bezeichnet und das was als Gatewaydienst bezeichnet.

Gateway TCP/IP
Dabei handelt es sich eigentlich nur um die Bezeichnung für eine IP-Adresse von einem Router der die Vermittelung in anderes LAN oder das Internet vornimmt.

Gateway Dienst

z.B. der Warp Server ist in der lage eine Gateway-dienst für Novell zur Verfügung zu stellen .

d.h . Der Warp Server greift mit seinen Novellrequester auf die Freigaben von einem Novellnetzwerk zu (über IPX).

Nun ist der WarpServer in der Lage die Laufwerke die er sich von Novell zu mappen und dann hat als Freigaben unter eigener Flagge an beliebig viele Clients weiterzugeben . Wenn nötig könnte er diese nun sogar als NFS resourcen Netzwerkweit verfügbar machen.

Das ist unter anderen eine nette Möglichkeit die Lizensierung von Novell zu unterlaufen .

Zugriffsrechte :
Ist der WS auf Novell nur RO berechtigt kann er natürlich den Clients die freibaben nicht RW präsentieren .

Der Client hat die Berechtigung die der WS auf Novell-server hat , plus der Beschränkung die WS den Clients noch auferlegt .

Protokolle:
Die Client können mit den Protokollen , TCPBEUI oder NETBEUI auf WS zugreifen .

Die Client sehen von der Existens des NS gar nichts , soweit es die Clients angeht existiert nur der WS der Verzeichnis und Druckerfreigaben im Netz anbietet .Auch benötigen die Clients kein IPX .

Unterschied zum Router:


vorwärts Inhalt Stichwörter