|
![ein Kapitel weiter](../weiter.gif)
Ja es gibt noch weitere HTTP-Methode die aber weniger häufig verwendet werden......
CHECKOUT - CHECKIN
Mit CHECKOUT gehen sie ähnlich bei der GET-Methode vor, mit der Ausnahme das sie
ein Objekt gegen Updates von anderen Leuten abriegeln können. Mit CHECKIN heben sie
diesen Riegel wieder auf.
PUT
Clients benutzen die PUT-Methode um eine Datei in der festgelegten URL einzurichten.
Ist dort berreits eine Datei mit dem selben Namen wird diese vom Server überschrieben.
Damit kann der Client eine Datei in eine Webseite laden.
DELETE
Damit ist es Möglich eine Datei in der URL zu löschen.
Noch weitere Methoden auf die ich jetzt aber nicht eingehen will wären.............
HEAD, LINK, UNLINK, SEARCH, SHOWMETHOD, SPACEJUMP, TEXTSEARCH
Es bleibt noch zu erwähnen das nicht alle Server diese Methoden verwenden.
Wollen sie sich mehr mit den weiteren Methoden befassen, können sie dies unter...
http://www.w3.org/pub/WWW/Protocols/HTTP/Methods.html
...nachlesen. Im Verlaufe diese Kurses wird aber nur GET und POST verwendet!
![ein Kapitel weiter](../weiter.gif)
© 2001,2002 Jürgen Wolf
|