|
![ein Kapitel weiter](../weiter.gif)
Lösung zur 1.Aufgabe...
Der Wert von int a=1, b=-2147483648, c=2147483647
Überrascht? Nun eigentlich kann man sich das wie ein Rad vorstellen an dem Zahlen hängen. Bei -2147483648 beginnt sich das Rad wieder von neuem zu drehen denn der Wert ist 1.
Hier mal eine Reihenfolge:
2147483646, 2147483647 , -2147483648, -2147483647, .....-3,-2,-1,0,1,2,3,4.....
Nun und bei -4294967295 sehen sie das nach -2147483648 die Zahl +2147483647 folgt und von den -2147483648 bleiben noch -2147483647 übrig. +2147483647 -2147483648 = 1. Die anderen beiden Beispiele müssten sie jetzt selbstständig nachvollziehen können.
Lösung zur 2.Aufgabe...
include <stdio.h> /*vor include fehlt das # */
int Main () /*'main' wird kleingeschrieben*/ {
int alter=25 /*Semikolon fehlt ';'*/ int x=20;y=10; /*';'Semikolon anstatt Komma benutzt*/ print("Ich bin %q Jahre alt",alter); /*printf und das Formatzeichen %d*/ printf("\nDer Wert von x=%d und y=%d",x y); /*Komma nach x*/ return 0; }
|
![ein Kapitel weiter](../weiter.gif)
© 2001,2002 Jürgen Wolf
|