ein Kapitel zurück                                           ein Kapitel weiter

In den weiteren Programmen die jetzt folgen wird es öfters vorkommen das ich den Quellcode dokumentiere, sprich Kommentare anfüge wie das in der Lösung der vorherigen Aufgabe geschehen ist. Diese Kommentare werden vom Compiler ignoriert. Wie man seine Quellcode dokumentiert bleibt jeden selbst überlassen. Man kann alles Dokumentieren oder auch gar nichts.

Wann sind Kommentare sinnvoll? Eigentlich immer. Wenn sie mal vorhaben ein größeres Projekt zu verwirklichen kann sich dies schon mal über die Monate hinausziehen. Um nicht immer wieder das Stückchen Quellcode von neuem zu verstehen, das man vor einem Monat geschrieben hat, kann man sich dies mit ein paar Kommentaren erleichtern.

Wenn man in einer Gruppe arbeitet ist es sowieso unerläßlich mit Kommentaren zu arbeiten.

Hierzu nun ein Beispiel:

/*Download:koment.c*/
#include <stdio.h>

int main () // Beginn des Hauptprogramms
{
int i = 10; //Variable int mit dem Namen i und Wert 10
printf("%d",i); //Gibt die Zahl 10 aus
printf("\n"); //springt eine Zeile weiter
printf("10"); //Gibt ebenfalls 10 aus

return 0;
/*Hier sehen sie noch eine 2. Möglichkeit Kommentare einzufügen
Diese Kommentare werden mittels '/'und'*' geöffnet und mit '*'
und '/' geschlossen */
}

Ich schätze mal das ist nicht schwer zu verstehen. Kommentare werden einfach mit zwei '//' oder zwischen /* Hier steht der Kommentar */ dazugeschrieben.

Häufig werden Kommentare vor Funkionen geschrieben. Ein Guter Stil würde so aussehen...

/******************************
 *                            *
 * Beschreibung der Funktion  *
 *                            *
 ******************************/


Nun da sie nun 2 Möglichkeiten haben Kommentare zu Ihrem Programm hinzu zu fügen, werden sie sich sicherlich Fragen welche Methode den von den beiden die bessere ist? Die Schreibweise...

//Kommetar

...wurde erst im Oktober 1999 zum C99 Standard hinzugefügt. Dieser Stil wahr zuvor nur für C++ erlaubt und nicht erlaubt im C89 Standard.
Problemmatisch könnte es werden wenn sie einen etwas älteren Compiler haben der nicht dem C99 Standard entspricht.

Etwas müssen sie außerdem noch beachten wenn sie die Schreibweise // verwenden. Testen sie mal folgendes Programm...

/*Download:koment2.c*/
#include <stdio.h>

int main()
{
//Das Programm befindet sich im Pfad C:\programme\ printf("Hallo Welt\n");
return 0;
}

Hello Wordl wird niemals ausgegeben. Der Grund ist das die Zeile mit dem Kommentar mit einem Backslash endet. Also achten sie auch darauf, denn die Suche nach diesem Fehler könnte ewig dauern!

Des weiteren muss ich noch Erwähnen bevor ich es vergesse. C unterscheidet sehr wohl zwischen Klein.-u. Grossbuchstaben (case-sensitiv). Sie können also nicht einfach 'Printf' anstatt 'printf' schreiben.

ein Kapitel zurück          nach oben           ein Kapitel weiter


© 2001,2002 Jürgen Wolf