|
Wir haben in dem Kapitel zuvor sprintf kennen gelernt womit wir die Möglichkeit hatten formatiert in einen String zu schreiben. Nun ist sscanf genau das Gegenstück dazu. Mit dieser Funktion könne wir formatiert aus einem String lesen. Hier der Syntax....
Bei Dateiende oder Fehler gibt die Funktion EOF zurück. Hier unser kleines Example von sscanf ...
Dies stellt ein recht praktisches Beispiel da. Zuerst schreiben wir mit sprintf formatiert in das Zweidimensionale Array temp und anschließend lesen wir wieder mit sscanf formatiert aus temp. |