|

Außer PNG-Dateien wie in den Beispielen zuvor, können natürlich
auch andere Formate ausgeben werden (die Anwendung ist wieder
die selbe wie in unserem Beispiel eben, nur eben mit einem anderen Präfix).
Also anstatt.....
png = fopen("bild.png","wb");
gdImagePng(image,png);
...können sie auch andere Formate ausgeben....
jpeg = fopen("bild.jpeg", "wb");
gdImageJpeg(image, jpeg,-1); //-1 bedeutet Standard-Qualität
Hiermit geben wir ein Jpeg-Grafik aus. Die Qualität können wir auch noch
beeinflussen mittels....
gdImageJpeg(image, jpeg,50);
Hier erstellen wir ein Jpeg-Datei mit 50%-iger Qualität. Mehr ist besser und
weniger schlechter. Mögliche Werte sind dabei 0-95.
Weitere Dateiformate wären....
gdImagegd(image, gd); //gd-Format
gdImagegd2(image, gd2); //gd2-Format
gdImagewbmp(image, wbmp)//wbmp-Format

© 2001,2002 Jürgen Wolf
|