Im Katalog suchen

Linux - Wegweiser für Netzwerker

Online-Version

Copyright © 2001 by O'Reilly Verlag GmbH & Co.KG

Bitte denken Sie daran: Sie dürfen zwar die Online-Version ausdrucken, aber diesen Druck nicht fotokopieren oder verkaufen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Wünschen Sie mehr Informationen zu der gedruckten Version des Buches Linux - Wegweiser für Netzwerker oder wollen Sie es bestellen, dann klicken Sie bitte hier.


vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel



Kernel-basierte Unterstützung von NFSv2-Servern

Der im Benutzerbereich arbeitende NFS-Server in Linux funktioniert zwar zuverlässig, wird aber unter voller Auslastung ziemlich langsam. Die Ursache dafür liegt hauptsächlich im Verwaltungsaufwand, der für die Systemaufrufe nötig ist, aber auch daran, daß der Server sich die Rechenleistung mit anderen, potentiell weniger wichtigen Benutzerprozessen teilen muß.

Der Kernel 2.2.0 unterstützt einen experimentellen Kernel-basierten NFS-Server, der von Olaf Kirch entworfen und von H.J. Lu, G. Allan Morris und Trond Myklebust weiterentwickelt wurde. Die Kernel-basierte NFS-Unterstützung bietet einen deutlich verbesserten Server-Durchsatz.

In den aktuellen Distributionen finden Sie die Server-Tools meistens bereits in binärer Form vor. Falls nicht, finden Sie sie in http://csua.berkeley.edu/~gam3/knfsd/. Um die Tools anwenden zu können, benötigen Sie einen 2.2.0-Kernel mit Kernel-basiertem NFS-Dämon. Ob Ihr Kernel den NFS-Dämon bereits enthält, können Sie daran sehen, ob die Datei /proc/sys/sunrpc/nfsd_debug in Ihrem System existiert. Ist das nicht der Fall, müßten Sie das rpc.nfsd-Modul mit dem Befehl modprobe laden.

Der Kernel-basierte NFS-Dämon verwendet eine gewöhnliche /etc/exports-Konfigurationsdatei. Das Programmpaket enthält Ersatzversionen von rpc.mountd und rpc.nfsd, die Sie auf fast die gleiche Weise starten wie die Versionen für die Benutzerebene.





vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel


Weitere Informationen zum Linux - Wegweiser für Netzwerker

Weitere Online-Bücher & Probekapitel finden Sie in unserem Online Book Center


O'Reilly Home|O'Reilly-Partnerbuchhandlungen|Bestellinformationen
Kontakt|Über O'Reilly|Datenschutz

© 2001, O'Reilly Verlag