1991. Genueser-Torte. Tourte à la Genoise.

Aus der Genueser-Masse Nr. 1973 werden vier gleichgroße, messerrückendicke Platten auf sehr warm gemachte Backbleche in gleicher Dicke aufgestrichen, diese langsam bei mittlerer Ofenhitze in schönster Farbe gebacken, warm mit einem dünnen langen Messer vom Blech gelöst und jedes derselben mit einem flachen Casserolle-Deckel verkehrt auf Papierbogen gelegt. Wenn diese nun kalt geworden sind, wird ein Blatt mit Johannisbeer-Gelée überstrichen, das zweite darüber gelegt und dieses mit Aprikosen bestrichen; sodann kömmt das dritte Blatt, welches mit Himbeer- oder Hagebuttenmark überstrichen wird, und über dieses wird das vierte Blatt gelegt. Die Torte wird nun rein zugeschnitten, mit einer Glace-Royale überzogen und wenn diese getrocknet ist, so wird die Torte geschmackvoll mit Früchten belegt.