2096. Dariolen. Darioles.

Es werden achtzehn Stück kleine blecherne Förmchen (Schüsselchen) mit dünn ausgerolltem Butterteig ausgefüttert und mit folgender Masse gefüllt. 35 Gramm feines Mehl werden mit einem ganzen Ei fein abgerührt, sechs Eidotter, 140 Gramm Zucker, 210 Gramm gestoßene Makaronen und noch ein ganzes Ei dazu gerührt und in genauere Verbindung gebracht. Ist dies geschehen, so werden zehn Förmchen voll guter süßer Rahm und etwas gestoßene Orangenblüthe dazu gegeben, und zusammen nochmals gut verrührt. Hierauf wird in jedes Förmchen ein haselnußgroßes Stückchen sehr frische Butter gelegt, mit der Crême angefüllt, über ein Blech gestellt, in einen mittelmäßig heißen Ofen gethan und langsam in schönster Farbe gebacken. Sie müssen aus dem Ofen über eine Serviette erhaben gelegt und sogleich zu Tisch gegeben werden.