2250. Warmer Punsch. Ponche chaud.

Es wird das Gelbe von zwei schönen Orangen mit einem scharfen Messerchen in der Art sorgfältig abgelöst, daß auch nicht das Mindeste von der innern weißen Schale daran zu bemerken ist. Dasselbe wird in eine Terrine gethan, mit 3/10 Liter kochendheißem Syrup übergossen und zugedeckt bei Seite gestellt. Ferner läßt man 840 Gramm Zucker mit 2 7/10 Liter Wasser aufsieden, schäumt den Syrup rein ab, preßt sodann den Saft von sechs bis acht Orangen und jenen von vier Citronen dazu, gießt dann eine Bouteille echten Rum de Jamaica oder eine Bouteille guten Arac dazu, wie auch den Orangen-Syrup und eine Obertasse voll angebrühtes Thee-Wasser. Dieses alles zusammen wird gut mit einem reinen Löffel über Kohlenfeuer heiß gerührt, durch eine reine, gut ausgewässerte feine Serviette in die Punsch-Bowle geseiht und dann servirt.