zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Was ist für mich die richtige Verkabelung


Was ist für mich die richtige Verkabelung

In BUCH "0" der FAQ sind die Verkabelungsarten aufgeführt , wenn man nun ein Netzwerk aufbaut muß zuerst mal geklärt werden weche Art der Verkabelung für einen in Frage kommt .

10Base2
Sollen nur 2 - 10 Rechner vernetz werden die zudem auch noch im selben Raum stehen und das ganze möglichst billig sein bietet sich 10Base2 (Coax) an .

10Base-T
Ist bei mir z.B. der Fall. Die Rechner verteilen sich auf 5 Zimmer und zudem noch über 3 Etagen . Da dabei der Verkablungsweg recht umständlich wird ,so müsste in die Leitung in einen Raum hinein zum PC und dann wieder aus dem Raum heraus zum nächsten Raum auf der Etage führen ,dadurch ergeben sich dann recht große Kabellängen die dann schon recht nahe an die 185m heran kommen und durch eine Unzahl von T-Stücken und Kuplungsstücken wird das ganze dann doch recht anfällig gegen Störungen . Von daher setzte ich dann 10Base-T als Verkabelung ein .

Von Server und HUB führen auf jedes Zimmer in den ein PC angeschlossen werden soll eine eigene Leitung , soll das Netzwerk wachsen kann man anstelle des PC einen weiteren HUB anschliesen (als Unterverteiler)

Um sich die Option offen zu halten später mal auf 100MBIT umzustellen sollte man gleich CAT5 Kabel verwenden .

100Base-TX/100Base-T4
Da kommen eigentlich nur UTP ode STP Kabel CAT5 in Frage , Coax ist auf diese Geschwindigkeit nicht ausgelegt .

vorwärts Inhalt Stichwörter