Warnung für Einsteiger !
Risiken und Nebenwirkungen beim Versuch Rechner zu vernetzen.
Vernetzen ist ja so einfach , Rechner auf Karte rein Kabel und Stecker drauf und fertig ist das Netzwerk, jedenfalls wenn man den Artikel un den einschlägigen Zeitschriften glauben schenkt die mit PC-****** anfangen. Darum hier ein paar Dinge die sie unterschlagen haben.
Als Einleitung bevor ihr irgend etwas macht eine Info zu dem Thema:
Der zuckende Netzwerker oder wie ich meine Gesundheit und Hardware in Gefahr bringe.
Beim Vernetzen von Rechnern wird von einen Rechner mit einem oder mehreren anderen Rechnern eine Verbindung hergestellt, was ja auch der Sinn und Zweck ist. Wenn man nicht zu denen gehört, die sich Glasfaser leisten können, wird auf die eine oder andere Art eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Rechnern hergestellt (z.T. optisch entkoppelt ). Das kann jedoch nicht ganz ungefährlich sein, es kann unter Umständen Lebensgefahr bestehen. das heist es gelten hier die Regeln der VDE .
Es ist bei Netzwerken nicht so toll für die Rechner, die man verbindet, wenn es aufgrund von z.B. Verkabelungsfehlern (Altbauten), verschiedenen Stromkeisen in verschiedenen Räumen oder fehlerhaften Erdungen (Schleifen) zu Potentialunterschieden zwischen den Rechnern kommt
Dazu eine kurze kleine Erzählung:
Wir befinden uns in der Zukunft und es herrscht ein ein erbitterter Krieg zwischen
zwei Gruppierungen die als "GDI" und "Die Bruderschaft von NOD" bekannt sind.
Es handelt sich dabei um einen Kampf mit modernsten Waffen und die Oberbefehlshaber
der Steitkräfte Thomas und Gregor verfolgen und lenken die Truppen über Monitor.
Doch es zeigt sich auch die verwundbare Stelle solcher Hi-Tec Kriege, die Kommunikation
zwischen den Rechnern konnte nicht hergestellt werden. An diesen Tag freuten sich
die Pazifisten, denn der Krieg fiel aus.
Was war passiert?
Ich hatte mich mit einem Kumpel verabredet, um eine Runde C&C übers Netz zu spielen da der Gute nichts hatte griff ich in meine Wühlkiste, schnappte mir eine NE2000, Koaxkabel und Terminatoren, klemmte mir meinen Rechner unter den Arm und machte mich auf den Weg.
Bei ihm Rechner aufgeschraubt, Netzwerkkarte rein, Netzwerkkabel dran, Treiber installieren
und gamen. Das lief auch 2h ganz gut, um in einer Gamepause (es mußte was zur
Stärkung her) etwas mehr Platz zu bekommen, wurde ein Rechner in eine andere Ecke
des Zimmers verfrachtet. Dort wieder verkabelt in der Steckdose, die am nächsten
war, eingesteckt und gestartet. Nur will sich der Treiber auf einmal nicht laden
lassen, typisch denkt man sich (bei NE2000 Karten hab ich schon lange aufgehört
mich zu wundern). Also diverse neue Versuche. Bei einem Blick in den offenen
Rechner wunderte ich mich, was das für eine seltsame Glimmlampe auf der NE2000
war, die so schön orange leuchtet und mir bisher nie aufgefallen war.
Da das Netz sich nicht zum Arbeiten überreden ließ, hab ich mal ausgeschaltet, das
Netzwerkkabel abgezogen, dadurch die Verbindung zwischen den beiden Rechnern getrennt
und wieder eingeschaltet. Verwundert stellte ich fest, dass nichts mehr leuchtete.
Als ich dann jedoch mit beiden Rechnern gleichzeitig in Kontakt kam, hat es mich
unsanft auf den Hosenboden gesetzt und ich hatte ein Zucken in den Fingern und
den Armen.
Spielstand nach Experiment: (mein Herzrythmus war wieder normal)
Eine Messung mit dem Multimeter ergab eine saubere Spannungsdifferenz von 230 V zwischen den Massen der beiden Rechner.
Endergebnis:
Anmerkung:
Unterkapitel:
VDE und DIN
nächstes Hauptkapitel:
Was ist für mich die richtige Verkabelung