zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Subnetzmasken

Anwenden und Berechnen von Subnetzmasken

Aus Langweile oder aus organisatorischer Sicht kann es notwendig sein ein Teilnetzwerk in mehrere kleine Einheiten zu zerlegen . Da spielt dann die Subnetmaske eine Rolle .

Eine Beispiel für ein Class C Netz z.b. 192.168.1.0 Netmask 255.255.255.xxx

NetmaskSubnetsNetworkB'castMin.IPMax.IPHostsTotal Hosts
0102551254254254
128201271126126128
128255129254126252
192406316262
641276512662
12819112919062
19225519325462248
224903113030
3263336230
6495659430
961279712630
12815912915830
16019116119030
19222319322230
22425525525430240

Unterkapitel:
Tabelle
Berechnen Beispiel 1
Berechnen Beispiel 2

nächstes Hauptkapitel:

TCP/IP (3)

vorwärts Inhalt Stichwörter