![]() |
|
Linux - Wegweiser für NetzwerkerOnline-VersionCopyright © 2001
by O'Reilly Verlag GmbH & Co.KG Bitte denken Sie daran: Sie dürfen zwar die Online-Version ausdrucken, aber diesen Druck nicht fotokopieren oder verkaufen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Wünschen Sie mehr Informationen zu der gedruckten Version des Buches Linux - Wegweiser für Netzwerker oder wollen Sie es bestellen, dann klicken Sie bitte hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kapitel 21
|
Eines der bekanntesten Softwarepakete für Netnews ist C News. Es wurde für Systeme entwickelt, die News über UUCP-Verbindungen übertragen. Dieses Kapitel behandelt die zentralen Konzepte von C News und bespricht die grundlegenden Installations- und Verwaltungsaufgaben.
C News legt seine Konfigurationsdateien in /etc/news und die meisten seiner Binärdateien unterhalb des Verzeichnisses /usr/lib/news/ ab. Artikel werden unter /var/spool/news aufbewahrt. Sie sollten sicherstellen, daß praktisch alle Dateien in diesen Verzeichnissen den Benutzer news oder die gleichnamige Gruppe als Eigentümer haben. Die meisten Probleme entstehen durch Dateien, auf die C News nicht zugreifen kann. Melden Sie sich daher immer erst mit su als news an, bevor Sie irgendwelche Änderungen in den Verzeichnissen vornehmen. Die einzige Ausnahme bildet der Befehl setnewsids, mit dem einige News-Programme ihre echte Benutzer-ID einstellen. Dieses Programm muß root als Eigentümer und das Setuid-Bit gesetzt haben.
In diesem Kapitel beschreiben wir ausführlich die Konfigurationsdateien von C News und zeigen Ihnen, was Sie tun müssen, um Ihr System am Laufen zu halten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen zum Linux - Wegweiser für Netzwerker
Weitere Online-Bücher & Probekapitel finden Sie in unserem Online Book Center
© 2001, O'Reilly Verlag