Im Katalog suchen

Linux - Wegweiser für Netzwerker

Online-Version

Copyright © 2001 by O'Reilly Verlag GmbH & Co.KG

Bitte denken Sie daran: Sie dürfen zwar die Online-Version ausdrucken, aber diesen Druck nicht fotokopieren oder verkaufen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Wünschen Sie mehr Informationen zu der gedruckten Version des Buches Linux - Wegweiser für Netzwerker oder wollen Sie es bestellen, dann klicken Sie bitte hier.


vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel



Ein paralleles PLIP-Kabel

Um ein paralleles Kabel für PLIP herzustellen, benötigen Sie zwei 25-polige Verbindungsstecker (genannt DB-25) und ein Kabel mit mindestens elf Drähten. Das Kabel darf nicht länger als 15 Meter sein. Es kann (muß aber nicht) eine Abschirmung haben; für ein langes Kabel ist eine solche Abschirmung aber zu empfehlen.

Wenn Sie einen Blick auf den Verbindungsstecker werfen, sehen Sie kleine Nummern an jedem Pin — von 1 am Pin links oben (wenn Sie die breite Seite nach oben halten) bis 25 am Pin unten rechts. Für das Nulldrucker-Kabel müssen Sie die Pins der beiden Verbindungsstecker so miteinander verbinden, wie es Abbildung 24.1 zeigt.

Alle restlichen Pins bleiben offen. Ist das Kabel abgeschirmt, wird die Abschirmung mit der Metallhülle an einem der beiden DB-25-Stecker verbunden.





vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel


Weitere Informationen zum Linux - Wegweiser für Netzwerker

Weitere Online-Bücher & Probekapitel finden Sie in unserem Online Book Center


O'Reilly Home|O'Reilly-Partnerbuchhandlungen|Bestellinformationen
Kontakt|Über O'Reilly|Datenschutz

© 2001, O'Reilly Verlag