Im Katalog suchen

Linux - Wegweiser für Netzwerker

Online-Version

Copyright © 2001 by O'Reilly Verlag GmbH & Co.KG

Bitte denken Sie daran: Sie dürfen zwar die Online-Version ausdrucken, aber diesen Druck nicht fotokopieren oder verkaufen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Wünschen Sie mehr Informationen zu der gedruckten Version des Buches Linux - Wegweiser für Netzwerker oder wollen Sie es bestellen, dann klicken Sie bitte hier.


vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel



Ein serielles Nullmodem-Kabel

Ein serielles Nullmodem-Kabel funktioniert sowohl mit SLIP als auch mit PPP. Auch hier benötigen Sie zwei DB-25-Stecker. Ihr Kabel braucht allerdings nur acht Drähte.

Sie mögen vielleicht schon andere Nullmodem-Kabel-Konstruktionen gesehen haben, diese jedoch benutzt Hardware-Flußkontrolle, was der XON/XOFF-Flußkontrolle bei weitem überlegen ist. Die Verdrahtung ist in Abbildung 24.2 gezeigt.

Auch hier gilt, wenn Sie eine Abschirmung haben, verbinden Sie sie nur an einem Ende mit Pin 1.

Abbildung B.1: Paralleles PLIP-Kabel

Abbildung B.2: Serielles Nullmodem-Kabel





vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel


Weitere Informationen zum Linux - Wegweiser für Netzwerker

Weitere Online-Bücher & Probekapitel finden Sie in unserem Online Book Center


O'Reilly Home|O'Reilly-Partnerbuchhandlungen|Bestellinformationen
Kontakt|Über O'Reilly|Datenschutz

© 2001, O'Reilly Verlag