Im Katalog suchen

Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration, 3. Auflage

Online-Version

Copyright © 2000 by O'Reilly Verlag GmbH & Co.KG

Bitte denken Sie daran: Sie dürfen zwar die Online-Version ausdrucken, aber diesen Druck nicht fotokopieren oder verkaufen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Wünschen Sie mehr Informationen zu der gedruckten Version des Buches Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration oder wollen Sie es bestellen, dann klicken Sie bitte hier.


vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel

Netzwerke und Kommunikation

[33] Internetworking with TCP/IP, Volume 001: Principles, Protocols, Architecture. Douglas R. Comer. ISBN 0-13-468505-9. 1995. Prentice-Hall International.

Ein umfangreicher Grundlagenband zum Verständnis der Internet-Protokolle und wie diese in modernen Netzwerken verwendet werden.

[34] TCP/IP Illustrated, Volume 1: The Protocols. W. Richard Stevens. ISBN 0-201-63346-9. 1995. Addison-Wesley.

Der erste Band einer umfangreichen Serie von drei Büchern über die im Internet verwendeten Protokolle. Macht viel Gebrauch vom Programm tcpdump, um zu zeigen, wie die Netzwerk-Pakete aussehen.

[35] TCP/IP Netzwerk-Administration, Deutsche Ausgabe der 2. Auflage. Craig Hunt. ISBN 3-89721-110-6. 1998. O'Reilly Verlag.

Ein vollständiger Führer zur Einrichtung und Pflege eines TCP/IP-Netzwerkes. Dieses Buch ist zwar nicht Linux-spezifisch, aber etwa 90% des Inhalts treffen auch auf Linux zu. Zusammen mit dem Linux-Net-3-HOWTO und Linux - Wegweiser für Netzwerker ist dies ein großartiges Buch zu den Konzepten und technischen Details der Administration von TCP/IP. Behandelt das Einrichten eines Netzwerkes, das Konfigurieren der Netzwerk-Applikationen, das Routen von E-Mail, das Auflösen von Adressen, Fehlersuche und Sicherheitsfragen.

[36] Samba-Integrating Unix and Windows. John D. Blair. 1998.

Ein umfgangreicher Führer zur Einrichtung Sambas mit vielen Beispielen und einer guten Einführung in Windows-Netzwerkprotokolle.

[37] DNS und BIND, Deutsche Ausgabe der 3. Auflage. Cricket Liu, Paul Albitz. ISBN 3-89721-160-2. 1999. O'Reilly Verlag.

Eine gründliche Behandlung des Internet Domain Name Systems und seiner Unix-Implementation, dem Berkeley Internet Name Daemon (BIND). Eine wichtige Quelle für Systemadministratoren, die aus diesem Buch lernen, wie man die DNS-Software auf einem Netzwerk installiert.

[38] Verwalten von Unix-Netzwerken mit NFS und NIS. Hal Stern. ISBN 3-930673-25-8. 1995. O'Reilly Verlag.

Original: Managing NFS and NIS, O'Reilly & Associates, 1992. Beschreibt die Verwaltung von NFS, dem Network File System, und NIS, dem Network Information System. Ein Buch für Systemverwalter, die diese Dienste einrichten und benutzen müssen. Es beschreibt ebenfalls die Konfiguration von PC/NFS- und Automountern.

[39] sendmail, Second Edition. Bryan Costales, Eric Allman. ISBN 1-56592-056-2. 1997. O'Reilly & Associates.

Ein gewaltiges und möglicherweise einschüchterndes Buch, aber wirklich eine gute und vollständige Beschreibung der Konfiguration von sendmail. Enthält eine Fülle von Hinweisen.

[40] Apache - Das umfassende Referenzwerk. Ben Laurie, Peter Laurie. ISBN 3-89721-127-0. 1999. O'Reilly Verlag.

Beschreibt die Installation und Konfiguration des Webservers Apache, einschließlich Server-Side-Extensions. Behandelt auch, wie man mit der Apache-API externe Module schreiben kann.



vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel


Weitere Informationen zum Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration

Weitere Online-Bücher & Probekapitel finden Sie in unserem Online Book Center


O'Reilly Home | O'Reilly-Partnerbuchhandlungen | Bestellinformationen | Kontaktieren Sie uns
International | Über O'Reilly | Tochterfirmen

© 2000, O'Reilly Verlag