Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
2 Grundlagen der Sprachsyntax
3 Klassendesign
4 Weitere Datentypen
5 Multithreading
6 Collections und LINQ
7 Eingabe und Ausgabe
8 Anwendungen: Struktur und Installation
9 Code erstellen und debuggen
10 Einige Basisklassen
11 Windows-Anwendungen erstellen
12 Die wichtigsten Steuerelemente
13 Tastatur- und Mausereignisse
14 MDI-Anwendungen
15 Grafiken mit GDI+
16 Drucken
17 Entwickeln von Steuerelementen
18 Programmiertechniken
19 WPF – Grundlagen
20 Layoutcontainer
21 WPF-Steuerelemente
22 Konzepte von WPF
23 Datenbankverbindung mit ADO.NET
24 Datenbankabfragen mit ADO.NET
25 DataAdapter
26 Offline mit DataSet
27 Datenbanken aktualisieren
28 Stark typisierte DataSets
A Anhang: Einige Übersichten
Stichwort

Download:
- ZIP, ca. 12,3 MB
Buch bestellen
Ihre Meinung?

Spacer
<< zurück
Visual Basic 2008 von Andreas Kuehnel, Stephan Leibbrandt
Das umfassende Handbuch
Buch: Visual Basic 2008

Visual Basic 2008
3., aktualisierte und erweiterte Auflage, geb., mit DVD
1.323 S., 49,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 978-3-8362-1171-0
Pfeil 7 Eingabe und Ausgabe
Pfeil 7.1 Namensräume der Ein- bzw. Ausgabe
Pfeil 7.2 Ausnahmebehandlung
Pfeil 7.3 Dateien und Verzeichnisse
Pfeil 7.3.1 Dateizugriff mit File
Pfeil 7.3.2 Dateizugriff mit FileInfo
Pfeil 7.3.3 Die Klassen Directory und DirectoryInfo
Pfeil 7.3.4 Dateizugriffe in Aktion
Pfeil 7.3.5 Pfade mit Path
Pfeil 7.3.6 Laufwerksinformation mit DriveInfo
Pfeil 7.3.7 SpecialDirectories
Pfeil 7.4 Datenflüsse in Streams
Pfeil 7.4.1 Die abstrakte Klasse Stream
Pfeil 7.4.2 Stream-Klassen im Überblick
Pfeil 7.4.3 Dateizugriff mit FileStream
Pfeil 7.5 Texte mit TextReader und TextWriter
Pfeil 7.5.1 Texte mit StreamWriter schreiben
Pfeil 7.5.2 Texte mit StreamReader lesen
Pfeil 7.5.3 Zeichenketten mit StringWriter und StringReader
Pfeil 7.6 Binärdaten mit BinaryReader und BinaryWriter
Pfeil 7.6.1 Schreiben mit BinaryWriter
Pfeil 7.6.2 Lesen mit BinaryReader
Pfeil 7.6.3 Binäre Datenströme auswerten
Pfeil 7.6.4 Komplexe binäre Daten
Pfeil 7.7 Serialisierung
Pfeil 7.7.1 Serialisierungsverfahren
Pfeil 7.7.2 Testklassen
Pfeil 7.7.3 Serialisierung mit BinaryFormatter
Pfeil 7.7.4 Serialisierung mit SoapFormatter
Pfeil 7.7.5 Serialisierung mit XmlSerializer


Galileo Computing - Zum Seitenanfang

7.2 Ausnahmebehandlung topZur vorigen Überschrift

Bei fast allen Dateioperationen kann es zur Laufzeit eines Programms aus den verschiedensten Gründen sehr schnell zum Auslösen von Ausnahmen kommen: Die zu kopierende Datei wird im angegebenen Pfad nicht gefunden, das Zielverzeichnis existiert nicht, als Quelle oder Ziel wird ein Leerstring übergeben usw. Daher sollten Sie unbedingt darauf achten, eine Fehlerbehandlung zu implementieren. Die Dokumentation beschreibt alle Ausnahmen, die beim Aufruf einer Methode auftreten könnten.

Alle Ausnahmen im Zusammenhang mit E/A-Operationen werden auf eine gemeinsame Basis zurückgeführt: IOException. Sie sollten auch diesen allgemeinen Fehler immer behandeln, damit der Anwender nicht Gefahr läuft, durch eine unberücksichtigte Ausnahme das Programms unfreiwillig zu beenden. In den Beispielen hier wird meist darauf verzichtet, um die Quelltexte übersichtlich zu halten.



Ihr Kommentar

Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre freundlichen und kritischen Rückmeldungen.






<< zurück
  Zum Katalog
Zum Katalog: Visual Basic 2008







Visual Basic 2008
Jetzt bestellen


 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Tipp
Zum Katalog: Coding for Fun





 Coding for Fun


 Buchempfehlungen
Zum Katalog: Einstieg in Visual Basic 2008





 Einstieg in
 Visual Basic 2008


Zum Katalog: Einstieg in Visual C# 2008





 Einstieg in
 Visual C# 2008


Zum Katalog: Windows Presentation Foundation





 Windows Presentation
 Foundation


Zum Katalog: Einstieg in Visual C++ 2008





 Einstieg in
 Visual C++ 2008


Zum Katalog: Visual C# 2008





 Visual C# 2008


Zum Katalog: Videotraining - Visual C# 2008





 Videotraining -
 Visual C# 2008


Zum Katalog: Einstieg in PHP





 Einstieg in PHP


Zum Katalog: IT-Handbuch für Fachinformatiker





 IT-Handbuch für
 Fachinformatiker


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo




Copyright © Galileo Press 2009
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de