Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.

Inhaltsverzeichnis
1 Einführung
2 Grundlagen der Sprachsyntax
3 Klassendesign
4 Weitere Datentypen
5 Multithreading
6 Collections und LINQ
7 Eingabe und Ausgabe
8 Anwendungen: Struktur und Installation
9 Code erstellen und debuggen
10 Einige Basisklassen
11 Windows-Anwendungen erstellen
12 Die wichtigsten Steuerelemente
13 Tastatur- und Mausereignisse
14 MDI-Anwendungen
15 Grafiken mit GDI+
16 Drucken
17 Entwickeln von Steuerelementen
18 Programmiertechniken
19 WPF – Grundlagen
20 Layoutcontainer
21 WPF-Steuerelemente
22 Konzepte von WPF
23 Datenbankverbindung mit ADO.NET
24 Datenbankabfragen mit ADO.NET
25 DataAdapter
26 Offline mit DataSet
27 Datenbanken aktualisieren
28 Stark typisierte DataSets
A Anhang: Einige Übersichten
Stichwort

Download:
- ZIP, ca. 12,3 MB
Buch bestellen
Ihre Meinung?

Spacer
<< zurück
Visual Basic 2008 von Andreas Kuehnel, Stephan Leibbrandt
Das umfassende Handbuch
Buch: Visual Basic 2008

Visual Basic 2008
3., aktualisierte und erweiterte Auflage, geb., mit DVD
1.323 S., 49,90 Euro
Galileo Computing
ISBN 978-3-8362-1171-0
Pfeil 25 DataAdapter
Pfeil 25.1 Was ist ein DataAdapter?
Pfeil 25.1.1 Ein Programmbeispiel
Pfeil 25.2 Initialisierung
Pfeil 25.2.1 Konstruktoren
Pfeil 25.2.2 Die Eigenschaft SelectCommand
Pfeil 25.3 Den lokalen Datenspeicher füllen
Pfeil 25.3.1 Verbindungen öffnen und schließen
Pfeil 25.3.2 Doppelter Aufruf der Fill-Methode
Pfeil 25.3.3 Mehrere DataAdapter-Objekte aufrufen
Pfeil 25.3.4 Der Spalten- und der Tabellenbezeichner einer DataTable
Pfeil 25.3.5 Paging mit der Fill-Methode
Pfeil 25.4 Tabellenzuordnung mit TableMappings
Pfeil 25.4.1 Spaltenzuordnungen in einem DataSet
Pfeil 25.4.2 Spaltenzuordnungen einer DataTable
Pfeil 25.4.3 Die Eigenschaft MissingMappingAction des DataAdapters
Pfeil 25.5 Das Ereignis FillError des DataAdapters


Galileo Computing - Zum Seitenanfang

25.5 Das Ereignis FillError des DataAdapters topZur vorigen Überschrift

Sollte beim Füllen des DataSets oder der DataTable ein Fehler auftreten, löst der DataAdapter das Ereignis FillError aus. Sie können das Ereignis dazu benutzen, um zum Beispiel die Ereignisursache zu protokollieren. Standardmäßig wird nach Beendigung des Ereignisses eine Ausnahme ausgelöst. Statt diese Ausnahme in Ihrem Code abzufangen, sollten Sie besser einen eigenen Ereignishandler bereitstellen und darin der Eigenschaft Continue des zweiten Handlerparameters den Wert True zuweisen.

Im folgenden Programmbeispiel wird ein Fehler beim Füllen des DataSets ausgelöst, indem die Eigenschaft MissingMappingAction des DataAdapters auf Error gesetzt wird. Im Ereignishandler wird die Folgeausnahme mit ev.Continue=True unterdrückt.


'...\ADO\DataAdapter\FillError.vb

Option Strict On 
Imports System.Data.Common, System.Data.SqlClient 
Namespace ADO 
  Module FillError 
    Sub Test() 
      Dim con As DbConnection = New SqlConnection() 
      con.ConnectionString = "Data Source=(local);" & _ 
          "Initial Catalog=Northwind;Integrated Security=sspi" 
      Dim cmd As DbCommand = New SqlCommand() 
      cmd.CommandText = "SELECT ProductName, UnitPrice FROM products" 
      cmd.Connection = con

      Dim da As DbDataAdapter = New SqlDataAdapter() 
      da.SelectCommand = cmd 
      da.MissingMappingAction = MissingMappingAction.Error 
      AddHandler da.FillError, AddressOf Fehler

      Dim ds As New DataSet() 
      da.Fill(ds) 
      Console.ReadLine() 
    End Sub

    Sub Fehler(ByVal sender As Object, ByVal ev As FillErrorEventArgs) 
      Console.WriteLine(ev.Errors.Message) 
      ev.Continue = True 
    End Sub 
  End Module 
End Namespace



Ihr Kommentar

Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen? Wir freuen uns immer über Ihre freundlichen und kritischen Rückmeldungen.






<< zurück
  Zum Katalog
Zum Katalog: Visual Basic 2008







Visual Basic 2008
Jetzt bestellen


 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 Tipp
Zum Katalog: Coding for Fun





 Coding for Fun


 Buchempfehlungen
Zum Katalog: Einstieg in Visual Basic 2008





 Einstieg in
 Visual Basic 2008


Zum Katalog: Einstieg in Visual C# 2008





 Einstieg in
 Visual C# 2008


Zum Katalog: Windows Presentation Foundation





 Windows Presentation
 Foundation


Zum Katalog: Einstieg in Visual C++ 2008





 Einstieg in
 Visual C++ 2008


Zum Katalog: Visual C# 2008





 Visual C# 2008


Zum Katalog: Videotraining - Visual C# 2008





 Videotraining -
 Visual C# 2008


Zum Katalog: Einstieg in PHP





 Einstieg in PHP


Zum Katalog: IT-Handbuch für Fachinformatiker





 IT-Handbuch für
 Fachinformatiker


 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
InfoInfo




Copyright © Galileo Press 2009
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de