Thin Ethernet (10base2)
Kurzübersicht:
#ACHTUNG:# Wenn man ZWEI nicht geerdete Terminatoren oder wenn man BEIDE Terminatoren erdet , wird das Netzwerk NICHT komplett ausfallen , aber es werden sich unter Garantie Fehler einschleichen , wie z.B.: langsame Verbindungen und Fehler während der Übertragung !
#Thin Ethernet (10base2)#, manchmal auch "Cheapernet", genannt
benutzt ein Koax-Kabel, welches als RG58 spezifiziert ist, (Bitte benutzen Sie NICHT
einen anderen Typ von Kabel, es hat andere Eigenschaften und wird nicht einwandfrei
laufen) und läuft von PC
zu PC.
#Das Kabel wird via BNC-T-Stück an die Netzwerkkarte installiert.#
Das T-Stück #muß# an den BNC Anschluß der Netzwerkkarte !
ACHTUNG Es ist #NICHT# erlaubt Verlängerungskabel zwischen dem T-Stück und der Netzwerkkarte
zu schalten !
Wenn das gemacht wird, muß mit einem instabilen und fehleranfälligen Netzwerk gerechnet
werden !
Das T-Stück wird direkt auf die Netzwerkkarte gesetzt.
Wenn ein Rechner des Netzes weiter entfernt steht, darf man #NICHT# ein Verlängerungskabel von dem T-Stück zur Netzwerkkarte ziehen. Dies hat #ENORME# Auswirkungen auf die Stabilität des Netzwerkes !
Lösung 1:
Verlegen Sie das Kabel bis zu dem Rechner und von dort wieder zum Hauptstrang zurück.
Achten Sie darauf, nicht die maximale Länge des Stranges zu überschreiten
!
Lösung 2:
Stellen Sie einen seperaten #"Repeater"# auf, welcher erlaubt, sich zu dem zweiten
Segment zu verbinden.
Achtung: Terminatoren werden benötigt.
Das Kabel läuft jeweils immer von einem Rechener zum anderen.
Am Ende des Kabels, #muß# das Koax-Kabel terminiert sein. (Hierfür wird ein 50 OHM Terminator.benötigt)
#Noch mal:#
50 Ohm Terminator ! (und nicht 75 oder irgendeine andere Zahl ! )
Es gibt 2 verschiedene Typen von Terminatoren:
Die original Thin-Ethernet Specifications sagt aus, daß das Kabel an beiden Enden terminiert sein muß. An einem Ende mit einem offenen Terminator am anderen Ende mit einem geerdeten Terminator, welche mit einem Kabel oder einer Kette an die Rückseite des PC befestigt wird.
Viele Dokumentationen zeigen nur 2 "offene" Terminatoren. In kleinen Netzwerken läuft es zwar "irgendwie" aber nicht rentabel und nicht mit Top-Speed.
Wie erkenne ich ein OFFENEN oder GEERDETEN Terminator ?
Kein Kabel oder keine Kette : offener Terminator !
Mit Kabel oder Kette: Geerdeter Terminator !
Unterkapitel:
Dieser #muß# an ein Metallteil des Gehäuses installiert sein, ansonsten ist er nicht
geerdet !
Große Netzwerke: 5-4-3 Regel
Festinstallation mit EAD
BBC-Crimp-Stecker
nächstes Hauptkapitel:
Twisted Pair Ethernet (10base-T)