Im Katalog suchen

Linux - Wegweiser für Netzwerker

Online-Version

Copyright © 2001 by O'Reilly Verlag GmbH & Co.KG

Bitte denken Sie daran: Sie dürfen zwar die Online-Version ausdrucken, aber diesen Druck nicht fotokopieren oder verkaufen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Wünschen Sie mehr Informationen zu der gedruckten Version des Buches Linux - Wegweiser für Netzwerker oder wollen Sie es bestellen, dann klicken Sie bitte hier.


vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel



Linux Standard Base

Der größte Teil der verschiedenen Linux-Distributionen hat sich für die Linux-Anwender zweifellos als sehr nützlich erwiesen, dennoch bereitet gerade diese Vielfalt den Software-Entwicklern (bei sonders den Entwicklern freier Software) Kopfschmerzen.

Zwar enthält jede Distribution bestimmte Libraries, Konfigurationstools, Systemprogramme und Konfigurationsdateien. Jedoch machen es die Unterschiede in ihren Versionen, Namen und Dateiverzeichnisses sehr schwierig, genau zu bestimmen, wo was in welcher Distribution vorhanden ist. Das erschwert den Vertrieb direkt ausführbarer Binär-Programme, die auf allen Linux-Distributionen stabil laufen sollen.

Um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, wurde ein neues Projekt gegründet, genannt die “Linux Standard Base” (LSB). Es hat das Ziel, eine standardisierte Basis-Distribution zu beschreiben, an die sich alle Distributionen halten sollen, die mit ihr konform sein wollen. Wenn dann ein Entwickler eine Applikation entwirft, die zur LSB kompatibel ist, wird sie sowohl auf der LSB als auch auf allen anderen mit der LSB konformen Distribution funktionieren.

Informationen über den aktuellen Entwicklungsstand der Linux Standard Base finden Sie auf der LSB Homepage http://www.linuxbase.org/.

Wenn Sie an Interoperabilität interessiert sind, besonders bei Software von kommerziellen Anbietern, sollten Sie sich auf jeden Fall vergewissern, daß Ihre Linux-Distribution sich um eine Teilnahme am Standardisierungsprojekt der LSB bemüht.





vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel


Weitere Informationen zum Linux - Wegweiser für Netzwerker

Weitere Online-Bücher & Probekapitel finden Sie in unserem Online Book Center


O'Reilly Home|O'Reilly-Partnerbuchhandlungen|Bestellinformationen
Kontakt|Über O'Reilly|Datenschutz

© 2001, O'Reilly Verlag