Im Katalog suchen

Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration, 3. Auflage

Online-Version

Copyright © 2000 by O'Reilly Verlag GmbH & Co.KG

Bitte denken Sie daran: Sie dürfen zwar die Online-Version ausdrucken, aber diesen Druck nicht fotokopieren oder verkaufen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Wünschen Sie mehr Informationen zu der gedruckten Version des Buches Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration oder wollen Sie es bestellen, dann klicken Sie bitte hier.


vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel

Nützliche Tastenkombinationen

Wenn Sie einen Befehl eingeben, sollte das Betätigen der BACKSPACE-Taste das letzte Zeichen wieder löschen. Mit STRG-U wird die ganze Zeile gelöscht. Fußnoten 1

Falls Sie einen Befehl abgeschickt haben und er bereits ausgeführt wird, sollte STRG-C diesen Befehl ganz abbrechen, während STRG-Z ihn anhält. (Wenn Sie mit der Abarbeitung des Befehls nach einem STRG-Z fortfahren wollen, geben Sie fg für »foreground« (Vordergrund) ein.)

Falls irgendeine dieser Tastenkombinationen nicht funktioniert, ist Ihr Terminal nicht richtig konfiguriert. Mit dem Befehl stty läßt sich das beheben. Geben Sie dazu ein:

stty funktion taste

wobei funktion das bezeichnet, was Sie tun möchten, während taste die Taste (oder Tastenkombination) ist, die Sie dazu drücken müssen. Definieren Sie eine STRG-Tastenkombination, indem Sie der Taste einen Zirkumflex (^) voranstellen.

Hier zeigen wir Beispiele für die Funktionen, die wir weiter oben schon erwähnt haben:

$ stty erase ^H $ stty kill ^U $ stty intr ^C $ stty susp ^Z

Die erste Tastenkombination, ^H, steht für den ASCII-Code, der von der BACKSPACE-Taste erzeugt wird.

Mit stty -a können Sie übrigens eine Liste der Einstellungen für Ihr Terminal auf den Bildschirm holen. Das heißt allerdings nicht, daß Sie diese Liste auch verstehen werden! stty ist ein sehr komplexer Befehl mit vielen Anwendungsmöglichkeiten, von denen einige profunde Kenntnisse zum Thema Terminals erfordern.

 Fußnoten 1
STRG-U bedeutet: Halten Sie die STRG-Taste gedrückt, und drücken Sie gleichzeitig u.


vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel


Weitere Informationen zum Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration

Weitere Online-Bücher & Probekapitel finden Sie in unserem Online Book Center


O'Reilly Home | O'Reilly-Partnerbuchhandlungen | Bestellinformationen | Kontaktieren Sie uns
International | Über O'Reilly | Tochterfirmen

© 2000, O'Reilly Verlag