17.13 Aktionen   Aktionen in JSP verändern das Verhalten des Servlet-Containers. Externe Daten können eingebunden werden (mit einer anderen Semantik, als es die include-Direktive macht), Seiten können umgeleitet und es kann auf externe Objekte verwiesen werden. Für einzelne Aktionen existieren keine Tags, sie werden in XML-Anweisungen gesetzt. Die wichtigsten sind: jsp:include, jsp:forward und jsp:plugin. Die interessanteste Möglichkeit ist dabei, JavaBean zu nutzen. Dafür wurden jsp:useBean, jsp:setProperty und jsp:getProperty definiert.
17.13.1 Aktion include  
Die Aktion bindet den Inhalt einer Datei ein. Das optionale Attribut flush="true|false" steuert, ob vor der Verarbeitung und der Unterdatei das Ergebnis zum Browser geschickt werden soll.
Die Unterseite behält die Objekte request und session bei, bekommt aber ein neues pageContext-Objekt. Falls die JSP der Unterseite in der Zwischenzeit neu übersetzt wurde, so wird sie automatisch von der aufrufenden JSP erkannt. Im Gegensatz zur include-Direktive ist die Aktion include dynamisch, kann also zur Laufzeit auf unterschiedliche Seiten verweisen.
17.13.2 Aktion forward  
Mit der Aktion verzichtet die JSP auf eigene Ausgaben und leitet auf eine andere Seite weiter, die die Ausgabe erstellt. Ähnlich wie bei der Aktion include kann die Weiterleitungs-URL dynamisch sein. Nehmen wir an, in einem Request-Parameter p steht eine Ganzzahl, die für eine Web-Seite steht. Dann können wir eine URL zusammensetzen und an eine JSP mit dem Namen des Parameters weiterleiten:
<jsp:forward page='<%= p + ".html"%>' %>
17.13.3 Aktion plugin 
Die Aktion plugin bindet ein Applet oder eine JavaBean ein. Der JSP-Server kann mit Hilfe des HTTP-Headers 'user-agent' überprüfen, ob der Client Applets ausführen kann. Falls nicht, wird ein angegebener Hilfetext eingebunden.
<jsp:plugin
type="bean | applet"
code="objectCode"
codebase="objectCodeBase"
[name="instanceName"]
[archive="URI, ..."]
[jreversion="VersionNumber"]
[nspluginurl="URL"]
[iepluginurl="URL"]
[<jsp:params>
<jsp:param name="parameterName" value="Wert"/>
...
</jsp:params>]
[<jsp:fallback> Hilfetext </jsp:fallback>]
</jsp:plugin>
Zusätzlich sind noch die Attribute align, height, width, hspace und vspace erlaubt. Sie haben die gleiche Bedeutung wie Grafiken. Die Parameter für das Applet liegen in . Die anderen Attribute bedeuten:
Name
Bedeutung
type
|
Bean oder Applet
|
code
|
Name der Klasse
|
codebase
|
Pfad der Klasse
|
archive
|
Liste von Archiven
|
name
|
Name einer Komponente für Skriptsprachen
|
jreversion
|
Nötige Versionsnummer der JRE. Der Standardwert ist 1.1.
|
nspluginurl
|
URL des Plugins für Netscape-Browser
|
iepluginurl
|
URL des Plugins für Internet-Explorer
|
|