17.22 Servlets und Sessions  JSP gehören ganz automatisch zu einer Sitzung. Bei Servlets ist das nicht der Fall. Wir benötigen also eine Möglichkeit, die uns Zugriff auf die Sitzung gibt. Das ist die Methode getSession() in dem aktuellen HttpServletRequest-Objekt. Sie liefert null, wenn noch keine Sitzung verwaltet wird, da der Client zum ersten Mal auf ein Servlet zugreift. Wenn der Client zum ersten Mal zugreift, so müssen wir dies erkennen und automatisch ein Sitzungsobjekt initiieren. Für diese Aufgabe gibt es eine Abkürzung, die wie folgt aussieht:
public void doGet( HttpServletRequest request,
HttpServletResponse response )
throws ServletException, IOException
{
HttpSession session = request.getSession( true );
...
out = response.getWriter();
...
}
Wir müssen also nicht request.getSession() != null überprüfen und dann manuell ein Sitzungsobjekt aufbauen, sondern können getSession(true) nutzen, das automatisch eine HttpSession anlegt.
|
HttpSession getSession()
Liefert die aktuelle Session, die mit der Anfrage assoziiert ist. Wenn es keine Session gab, wird automatisch eine angelegt. |
|
HttpSession getSession( boolean create )
Wie getSession(), nur dass getSession(false) nicht automatisch eine neue Session anlegt, wenn es keine mit der Sitzung assoziierte gibt. |
|