Im Katalog suchen

Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration, 3. Auflage

Online-Version

Copyright © 2000 by O'Reilly Verlag GmbH & Co.KG

Bitte denken Sie daran: Sie dürfen zwar die Online-Version ausdrucken, aber diesen Druck nicht fotokopieren oder verkaufen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Wünschen Sie mehr Informationen zu der gedruckten Version des Buches Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration oder wollen Sie es bestellen, dann klicken Sie bitte hier.


vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel

Die Arbeit unter XFree86

Sobald Ihre Datei XF86Config fertiggestellt ist, können Sie den X-Server starten und sich auf eine Spritztour begeben. Achten Sie darauf, daß /usr/X11R6/bin in Ihrem Pfad eingetragen ist.

Mit folgendem Befehl starten Sie XFree86:

startx

startx ist ein Frontend zu xinit (das Sie vielleicht von anderen Unix-Systemen her gewohnt sind). Sie können xinit auch manuell starten und haben dann eine genauere Kontrolle über die zu startenden Programme, müssen aber andererseits auch alle benötigten Programme selbst starten.

Dieser Befehl ruft den X-Server auf und führt die Befehle aus, die in der Datei .xinitrc in Ihrem Home-Verzeichnis stehen. .xinitrc ist einfach ein Shell-Skript, das einige X-Clients aufruft. Falls diese Datei nicht existiert, wird per Voreinstellung die Systemdatei /usr/X11R6/lib/X11/xinit/xinitrc benutzt.

Sie können das anfängliche Aussehen Ihres Bildschirms beim Starten des X Window Systems ändern, indem Sie die Datei .xinitrc in Ihrem Home-Verzeichnis ändern. Im nächsten Kapitel lernen Sie, was Sie dort hineinschreiben können.

Icon

[14]

Für den Fall, daß Sie bisher noch nicht mit dem X Window System gearbeitet haben, möchten wir Ihnen dringend empfehlen, daß Sie sich ein Buch wie The X Window System User's Guide von Valerie Quercia und Tim O'Reilly besorgen.



vorheriges Kapitel Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis nächstes Kapitel


Weitere Informationen zum Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration

Weitere Online-Bücher & Probekapitel finden Sie in unserem Online Book Center


O'Reilly Home | O'Reilly-Partnerbuchhandlungen | Bestellinformationen | Kontaktieren Sie uns
International | Über O'Reilly | Tochterfirmen

© 2000, O'Reilly Verlag