Galileo Computing < openbook >
Galileo Computing - Programming the Net
Galileo Computing - Programming the Net


Java ist auch eine Insel (2. Aufl.) von Christian Ullenboom
Programmieren für die Java 2-Plattform in der Version 1.4
Java ist auch eine Insel (2. Auflage)
gp Kapitel B_Spenden

Kapitel 2 Spenden

Wer dieses Buch kauft, spendet ganz unbewusst für folgende Organisationen.

Ärzte ohne Grenzen >http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/)

Die Organisation kümmert sich mit über 80 Projekten weltweit um die medizinische Versorgung in Gebieten, in denen Menschen auch heute noch an schrecklichen Krankheiten leiden. Für seine Arbeit erhielt der Verein 1999 den Friedensnobelpreis.

SOS-Kinderdörfer >http://www.sos-kinderdoerfer.de/)

Hermann Gmeiner baute 1963 in Korea das erste SOS-Kinderdorf und gründete kurz darauf in Deutschland einen Förderverein für die SOS-Kinderdörfer weltweit: den Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e. V. (HGFD). Schwerpunkte der internationalen Förderung sind derzeit der Osten und Südosten Europas sowie Länder in Lateinamerika, Asien und Afrika.

Deutsche Welthungerhilfe >http://www.welthungerhilfe.de/)

Die Deutsche Welthungerhilfe wurde 1962 als Nationales Komitee der Freedom from Hunger Campaign der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vom damaligen Bundespräsidenten Lübke gegründet. Heute ist sie eine der größten privaten Entwicklungsorganisationen in Deutschland. Gemeinnützig, politisch und konfessionell unabhängig, arbeitet die Organisation unter einem ehrenamtlichen Vorstand und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Für ihre sparsame und transparente Mittelverwendung erhält die Deutsche Welthungerhilfe seit der Einführung Jahr für Jahr das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).

Abbildung





Copyright © Galileo Press GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press GmbH, Gartenstraße 24, 53229 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de