Galileo Computing < openbook >
Galileo Computing - Programming the Net
Galileo Computing - Programming the Net


Java ist auch eine Insel (2. Aufl.) von Christian Ullenboom
Programmieren für die Java 2-Plattform in der Version 1.4
Java ist auch eine Insel (2. Auflage)
gp Kapitel 26 Style-Guide
  gp 26.1 Programmierrichtlinien
  gp 26.2 Allgemeine Richtlinien
  gp 26.3 Quellcode kommentieren
    gp 26.3.1 Bemerkungen über JavaDoc
    gp 26.3.2 Gotcha-Schlüsselwörter
  gp 26.4 Bezeichnernamen
    gp 26.4.1 Ungarische Notation
    gp 26.4.2 Vorschlag für die Namensgebung
  gp 26.5 Formatierung
    gp 26.5.1 Einrücken von Programmcode – die Vergangenheit
    gp 26.5.2 Verbundene Ausdrücke
    gp 26.5.3 Kontrollierter Datenfluss
    gp 26.5.4 Funktionen
  gp 26.6 Ausdrücke
  gp 26.7 Anweisungen
    gp 26.7.1 Schleifen
    gp 26.7.2 Switch, case und Durchfallen
  gp 26.8 Reihenfolge der Eigenschaften in Klassen
  gp 26.9 Zugriffsrechte und Zugriffsmethoden
    gp 26.9.1 Accessors/Zugriffsmethoden
  gp 26.10 Verweise


Galileo Computing

26.8 Reihenfolge der Eigenschaften in Klassen  toptop

Eine Klasse kann in verschiedene Sektionen aufgeteilt werden.

gp  Klassenvariablen (statische Eigenschaften)
gp  Objektvariablen
gp  Konstruktoren
gp  Methoden

Innerhalb eines Block werden die Informationen bezüglich ihrer Zugriffsrechte sortiert. Diese Angaben sollten im Quelltext in der Reihenfolge

gp  public
gp  protected
gp  paketsichtbar
gp  private

angegeben werden. Der öffentliche Teil befindet sich deswegen am Anfang, da wir uns so schnell einen Überblick verschaffen können. Der zweite Teil ist dann nur noch für die erbenden Klassen interessant, und der letzte Teil beschreibt allein geschützte Informationen für die Entwickler.





Copyright © Galileo Press GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.


[Galileo Computing]

Galileo Press GmbH, Gartenstraße 24, 53229 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de